Pinotto
Name: Pinotto
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: Ca. cm / 8-10 kg
Alter: Geb.-Dat. 05.10.2021
Geschlecht: Rüde
Kastriert: ja
Mittelmeerkrankheiten: Auf alle MMK negativ getestet.
Pinotto ist ca. 2 Jahre alt, ist schon seit einigen Monaten in den Zwingern und leider fragt niemand nach ihm. Er ist ein dynamischer, anhänglicher, lebhafter Hund. Er ist kastriert und negativ auf Leishmaniose, Filaria und Erlichien. Die Tests werden diese Woche wiederholt.
Verträglich mit weiblichen Hunden, Rüden müssen gut getestet werden. Mit Kindern wissen wir nicht, es hängt auch von den Kindern ab.
Wer hat einen freien Platz für den Süssen?
Update vom 17.05.2024: Otto (vormals Pinotto) befindet sich nun auf seiner Pflegestelle in der Schweiz
Falls Sie Otto gerne kennen lernen möchten gibt Ihnen Frau C. Gieriet, 079 683 48 52 gerne Auskunft.
Update vom 22.05.2024: 1. Bericht der Pflegestelle
Vor 5 Tagen ist Pinotto – wir nennen ihn Otto – zu uns in die Pflegfamilie gekommen.
Der kleine Wildfang hat sich überhaupt nicht scheu oder ängstlich gezeigt, sondern sehr überschwänglich und verspielt. Er springt gerne an jedem hoch, braucht viel Aufmerksamkeit und liebt es, zu schmusen. An der Stubenreinheit wird hier fleissig gearbeitet, alle 2-3 Stunden darf er in den Garten, klappt, bis auf ein paar Ausnahmen, sehr gut.
Im Garten kann er sich frei bewegen, er versucht weder abzuhauen, noch buddelt er Löcher oder gräbt Pflanzen aus. Bewegung ist alles für ihn. Nach intensivem Spiel mit Mensch oder Spielzeug, kommt er gut zur Ruhe und liegt auch mal ein paar Stunden in seinem Körbchen.
An der Leine läuft er noch etwas unkoordiniert, zieht jedoch nicht und lässt sich gut führen.
Bei Hundebegegnungen ist Otto sehr freundlich, vielleicht etwas zu impulsiv, da er jeden begrüssen möchte, das gefällt nicht jedem Hund. Auch unsere 7jährige Mischlingsdame signalisiert ihm sehr deutlich, wenn sie genervt ist, aber er zeigt sich eher unbeeindruckt. Überhaupt ist Impulskontrolle ein Thema, das bei ihm unbedingt trainiert werden muss, aber da er sehr gelehrig scheint, wird das sicher auch schnell klappen.
Kinder hat Otto sehr gern, vor allem, wenn sie stundenlang mit ihm herumtoben. Sein Jagdtrieb scheint nicht sehr gross zu sein, Katzen und Vögel interessieren ihn nicht sonderlich.
Das Fressverhalten ist normal, er lässt auch mal was übrig, wenn er satt ist.
Bisher war er noch nicht länger als 1-2 Stunden alleine, dies ist aber kein Problem.
Otto lässt sich gut untersuchen, man kann ihn überall anfassen, er schnappt oder knurrt überhaupt nicht.
Zusammengefasst ist Otto ein sehr lebhafter, verspielter kleiner Kerl, der noch einiges lernen muss, sehr menschbezogen, nicht schreckhaft und sicher geeignet für Familien mit älteren Kindern, die sich gerne bewegen und ihm viel Geduld und Aufmerksamkeit schenken können.
Update vom 15.6.24: 2. Bericht der Pflegestelle
Otto hat große Fortschritte gemacht, er ist mittlerweile stubenrein und in seinem Verhalten viel ruhiger geworden.
Er beobachtet die Menschen ganz genau und reagiert auf Stimmungen sehr gut. Otto merkt, wenn er sich zurückziehen soll und freut sich, wenn seine Spielzeit eingeläutet wird. An die Tagesabläufe unserer Familie hat er sich schnell angepasst und aufgrund seiner Anhänglichkeit befindet Otto sich immer in der Nähe seiner Bezugsperson.
Mit Emma, unserer Hündin, klappt es immer besser, sie spielen ausgiebig im Garten und Otto hat gelernt, sich ihr gegenüber zurückzunehmen.
Da er den Rückruf komplett beherrscht, darf er gelegentlich auf Spaziergängen ohne Leine laufen. Es macht viel Spaß mit ihm zu trainieren, da er extrem schnell lernt.
Otto ist ein kleiner unkomplizierter Kerl, den man überall mitnehmen kann und der uns jeden Tag zeigt, wie sehr er das Leben und die Menschen liebt.
Update vom 06.07.2024: Otto ist in sein Für-Immer-Zuhause gezogen!
Fotos von Pinotto in seinem Für-Immer-Zuhause
Fotos der Pflegestelle
Fotos aus Italien