StartseiteÜber unsDas TeamVermittlungUnsere HundeInformation / NewsTierschutzSponsoren

Allgemein:

Startseite

Unsere Website im Überblick

Chronik des Grauens

Hilfe bei Fragen rund um den Hund

Spendenaufrufe Bodys und Nahtmaterial!

Reiseberichte

Unser Spendenkonto

Kontakt

LINKS ZUM THEMA HUND

Gedichte

Gästebuch

Gesetzlicher Hinweis / Copyright


Liebe SOS-Freunde,

wir haben den Schritt zu einer neuen Web-Site gemacht....diese hier wird vorläufig als Archiv geführt....

Bitte schaut unter
» www.sos-strassenhunde.ch die neue Web an :)

Wir bitten auch um Verständis, dass noch nicht alles reibungslos laufen wird - ich bin kein Profi und habe die Web zusammen mit einem weiteren Vorstandsmitglied (und Beistand eines Profis) aufgebaut...

Vielen Dank!






» NEWS:http://www.tierschutzprojekt-italien.de/reise-in-die-freiheit-liebe-und-geborgenheit/

Hütten für`s Oasi

Um den Hunden im Oasi den Winter erträglich zu machen, hat Luigia isolierte Hundehütten bestellt - zwei davon konnten dank Spenden bezahlt und geliefert werden...es warten weitere 4 Hütten darauf die Hunde vor der Kälte zu schützen...

Neues Hundegesetz Kt.VD

ACHTUNG WICHTIG - HELFT ALLE MIT!!!

Der Kanton Waadt arbeitet zurzeit ein neues Hundegesetz aus, das ab 2014 in Kraft tritt.

Kernpunkte:
• Alle Hunde über 25 kg und mit einer Risthöhe ab 55 cm müssen in der Öffentlichkeit an der kurzen Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen.

• Alle diese Hunde dürfen nicht mehr frei laufen im Wald auch ausserhalb Wildsetzzeiten.

• Alle diese Hunde sind als potentiell gefährlich eingestuft.

Helft mit, ein starkes Zeichen zu setzen damit solche Ansinnen in Zukunft und in anderen Kantonen gar nicht erst in Erwägung gezogen werden.
->UNTERSCHREIBEN DER PETITION
» HIER!

Hilfe vor Ort

Das Team von SOS ist zur Zeit in Italien vor Ort um Luigia im neu übernomenen Tierheim zu helfen....

Hier ein kleiner Eindruck was sie machen und erleben:

2.10.13 Wir haben unsere Sachspenden eingesetzt und die Boxen sauber und gemütlich eingerichtet :)

Orso, ca.8-9J. Hund welcher eine schlimme Fleischwunde hatte wurde versorgt. Glück im Unglück, er hat durch den Facebook Bericht ein Zuhause in Aussicht - Orso darf sich auf ein warmes Chörbli im Winter freuen :)

3.10.13 Wasserpumpen für das Canile um die Boxen trocken zu legen.

Es werden jeden Tag Hunde adoptiert seit Luigia die Öffnungszeiten geändert hat und eingehalten werden.

4.10.13 Sachspenden von einem CH-TA wurden gespendet und übergeben für das Canile von Manduria! Vielen DANK!!!

Heute wurden auch Hunde sterilisiert/kastriert. Alle Hunde werden getestet auf Krankheiten und entsprechend behandelt.

6.10.13
Heute haben wir 2 Hunde gewaschen und med versorgt.. Wir mussten sie sedieren weil sie so panische Angst vor den Menschen haben..da kamen Bisswunden zum Vorschein.. Alte Verletzungen.. Einfach schlimm.. Wir haben viel Arbeit vor uns...

19.09.2013 ->Reisebericht von Italieneinsatz » HIER!

Artikel über die Hilfe von der CH und D: » HIER [1'344 KB] !

HILFE IN MANDURIEN

NEWS - NEWS - NEWS - NEWS

NEWS: Dringender Hilferuf!

Sensationelle Wende im Canile von Manduria zum Wohle der dortigen Hunde!

» LESEN SIE HIER!


UPDATE CANILE MANDURIA : Luigia`s Änderungen greifen bereits: Das Canile ist nun täglich für MEHRERE STUNDEN für die Bürger geöffnet und immer mehr Menschen machen davon Gebrauch. Der erste Hund wurde bereits adoptiert, die Infrastruktur sieht auch schon etwas besser aus. Aber es ist noch viel zu tun. Helfen Sie uns dabei.
» http://www.tierschutzprojekt-italien.de/enn-liebe-und-fuersorge-einzug-halten/

Spendenkonto

Postcheckkonto
30-289750-0
SOS Strassenhunde
3006 Bern

IBAN CH 37 0900 0000 3028 9750 0
BIC POFICHBEXXX

FOTOS SACHSPENDEN TH MANDURIEN

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

CASA NUOVA VITA

Casa Nuova Vita- der Gnadenhof

Zuflucht für die Vergessenen und Alten

Dank einer großzügigen Zuwendung einer schweizer Stiftung welche den Erwerb eines Haus samt dazugehörigen Grundstücks ermöglichte, wird hier in Apulien der erste Gnadenhof errichtet.


NEWS Juli 2013:

Der Gnadenhof Casa Nuova Vita – oft letzte Hoffnung

Die Arbeiten stehen still…

Liebe Tierfreunde,

wie Sie wissen, planen wir den ersten Gnadenhof in Apulien.

Dieser soll denen eine Chance geben, die hier bisher KEINE hatten : den Hunden, die lebenslang in Canili eingesperrt waren und den Straßenhunden, die sich bisher durchgeschlagen haben, aber deren Kräfte schwinden, deren Lebenswille nicht mehr ausreicht, um tagtäglich Futter und Wasser zu suchen.
Jeder, der einmal ein Canile besucht hat, weiss, wie schwer es ist, dort wieder wegzugehen, ohne einem Hund, der dringend Hilfe bräuchte, helfen zu können.
» LESEN SIE HIER WEITER!


Bauarbeiten am Gnadenhof Casa Nuova Vita

Die Arbeiten schreiten voran…

Die Renovierungsarbeiten im Außenbereich gehen weiter.Wie man auf den Bildern sieht, ist es notwendig, die Mauer in großen Teilen komplett zu ersetzen, da sie durch das starke Wurzelwerk der nahestehenden großen Bäume großen Schaden genommen hat. Dies geht in einzelnen Bereichen soweit, dass sie durch Seile abgestützt werden musste.Teile der Mauer sind dazu durchlässig und damit ein Schlupfloch für kleinere Hunde, andere einfach zu niedrig, so dass große Hunde darüber springen könnten. Die Bodenarbeiten sind schon weit fortgeschritten, einige Bäume, grobes Geröll, dorniges Gestrüpp und weitreichendes Wurzelwerk wurden entfernt und Platz für die großen Gehege geschaffen.einige Eindrücke:

Lesen Sie
» HIER

SOS-Gnadenhof

SOS-GNADENHOF IN SÜDITALIEN

Liebe Tierfreunde

Die Arbeiten auf dem Gnadenhof haben begonnen...und mit ihnen kommen auch die Kosten, welche wir zu bewältigen haben, auf uns zu. Wir möchten diesen Gnadenhof so schnell als möglich realisieren – in neuem Glanz – für all die gebeutelten Seelen, welche darauf warten, ENDLICH aus ihrer Hölle herausgeholt zu werden.

Helfen Sie uns, nicht unseren Traum zu verwirklichen, SONDERN der TRAUM von vielen HUNDESEELEN, die es endlich verdient haben, einmal in ihrem Leben die Sonne am Himmel zu sehen!!

WEITERE INFOS & NEWS:
» http://www.tierschutzprojekt-italien.de/

Auszug aus dem Reisebericht Juni 2013 (Tierschutzprojekt-Italien/Sos-Strassenhunde):

Besuch des Gnadenhofes

Der letzte Weg führte uns zu unserem Gnadenhof Casa Nuova Vita, den wir Jenny und Marcel zeigen wollten.
Hier hat sich im Außenbereich inzwischen einiges getan, Bäume, Wurzelwerk, Geröll und Buschwerk wurde entfernt und das Gelände somit für das Herrichten des Außenbereiches vorbereitet. Was großen Kummer macht, ist das Haus auf dem Gelände.
Hier ist nun auch Wasser in die Decke eingedrungen, so dass man die Ursache finden muss und damit kostenintensivere Renovierungskosten auf uns zukommen.
Gerade vor dem Eindruck des gestrigen Canile in Mesagne und Manduria ersehen wir die Eröffnung dieses Gnadenhofes so sehr herbei.
Wie vielen dieser armen Geschöpfe könnte man hier helfen und sie ihrer Hölle entreißen!!!
Doch wie immer fehlen uns die finanziellen Mittel, um weitermachen zu können.

Wir bitten Sie alle, die Sie uns eventuell dabei unterstützen können, sei es auch nur durch eine kleine Spende, dabei zu helfen, diesen Ort schaffen zu können.
Hier sollen Hunde noch einmal Liebe erfahren, hier sollen sie ihren Frieden finden und wenigstens die letzten Jahre als Mitglied der Casa-Familie in Würde verbringen können.



ICH DANKE ALLEN VON HERZEN, DIE DIESEN HUNDEN HELFEN möchten.


Spendenkonto

Postcheckkonto
30-289750-0
SOS Strassenhunde
3006 Bern
IBAN CH 37 0900 0000 3028 9750 0
BIC POFICHBEXXX

Gnadenhof2013

Gnadenhof2012

News Oasi Januar 2014

Neues aus dem Oasi:

Ein großes Danke an eine tolle Familie aus der Schweiz !

Liebe Tierfreunde,
wir möchten von einer einzigartigen Hilfsaktion berichten, die von einer Familie aus der Schweiz für das Oasi durchgeführt wurde.
Charlotte, Guilia und Dario hatten vor einiger Zeit Brenda adoptiert und sich dabei in unser Oasi verliebt. Und da dringende Arbeiten wie z.B. das Anbringen von Überdachungen über den Gehegen auf dem Oasi anstanden, überlegten sie nicht lange und planten eine tolle Aktion, die nun in vollem Gange ist.

Zunächst wurde bereits zuhause Material beschafft, Hundehütten gebaut und alles in den Lieferwagen geladen und dann ging es los nach Manduria, auf Zwischenstopps schickten sie uns immer mal einige Fotos und alle warteten schon voller Vorfreude auf ihre Ankunft!


» LESEN SIE HIER!



Reisebericht Tierschutzprojekt-Italien.de:

Jenny und Marcel Schmelzer besuchen das Oasi Nuova Vita in Apulien

Ein großer Sportler – und ein Mensch mit einem großen Herzen für die Hunde in Süditalien

Lesen Sie
» HIER!!!

News Oasi Jan 2014

INFOS FüR TOURISTEN!



Was tun, wenn Sie einen Straßenhund in Italien finden…?

Liebe Tierfreunde

Wir bekommen immer wieder Anfragen und Hilferufe von deutschen und Schweizer Urlaubern, die entweder kurz vor Ihrer Reise nach Italien wissen möchten, was zu tun ist, wenn sie einen Straßenhund finden, oder bereits wieder in Deutschland sind und uns dann um Unterstützung bitten.

Das stellt uns und die italienischen Tierschützer immer wieder vor große Herausforderungen, wenn man bedenkt, dass es alleine in Apulien ca. 100.000 Straßenhunde gibt, denen wir alle sehr gerne helfen möchten. Dies ist aber nur in Einzelfällen auch möglich.





Hier einige Tipps für Sie als Urlauber, die Sie beachten sollten:->» HIER LESEN! [428 KB]

Töten für Olympia beginnt!!!

OLYMPIA 2014 - DAS GROSSEN MORDEN BEGINNT ERNEUT!!!! UNTERSCHREIBEN SIE DIE PETITION!!


Jetzt ist es also offiziell was die allermeisten von uns ohnehin längst vermutet hatten – wieder einmal sollen für ein Großereignis, dieses Mal im russischen Sotschi für Olympia 2014, tausende Straßentiere getötet werden!

Unterschreiben Sie unsere Petition gegen das Töten in Sotschi! Gemeinsam machen wir unsere Stimmen hörbar!!!

» http://www.respektiere.at/petition.htm

Artikel im Magazin "DOG`S AVENUE"

In der Mai Ausgabe des "DOG`S AVENUE" wurde über die Zustände in Italien sowie das OASI NUOVA VITA berichtet!

Zum Artikel
» HIER! [1'351 KB]

Kastrationen retten Leben!

Kastrationen retten Leben! Kastrationsaktion in Manduria

Tierfreunde,Ländern mit Straßenhunden ist die Kastration das nach wie vor effektivste Mittel, um zahlloses Leid von vorneherein zu verhindern. Diese Maßnahme muss jedoch nicht nur bei den Straßenhunden, sondern vor allem auch bei den Hunden in Privatbesitz durchgeführt werden.
Denn diese nicht kastrierten Hündinnen und Rüden leben dort trotz Besitzer oft ein sehr freies Leben, streunen herum und verursachen durch die dann unkontrollierte Vermehrung großes Leid. Die entstandenen Welpen werden oft entweder auf den Müllplatz geworfen, getötet oder sie landen- wenn sie überleben – später zwangsweise im Canile.
Unsere Partnerorganisation “Associazione Protezione del Cane Gaia” unter dem Vorsitz von Luigia Parco möchte daher gerne eine Kastrationsaktion starten und ca. 50 privaten Hundebesitzern die kostenlose Kastration ihres Hundes anbieten, wodurch schon im ersten Jahr ca. 500 ungewollte Welpen vermieden werden.

Lesen Sie hierzu den Brief Luigia Parco`s:

“Straßenhunde in Apulien sind ein soziales, ökonomisches und moralisches Problem geworden!

Lesen Sie » HIER mehr!

KEIN URLAUB IN SIZILIEN!!!

Kein Urlaub in Sizilien! Nun werden auch sizilianische Tierschützer aktiv mit einer Petition!

» LESEN SIE HIER MEHR!!!

Petition

PETITION UNTERSCHREIBEN!!!

» HIER! [23 KB]

Reaktion der Medien in Italien

Italienische Medien reagieren auf die Aktion der Tierschützer in Apulien & unsere Onlinepetition!
Am 21.1.2013 erschien in der Repubblica der folgende Artikel:

» HIER! [11 KB]

Schluss mit Urlaub in Apulien

» http://www.tierschutzprojekt-italien.de/petition-schluss-mit-ferien-in-apulien-solange-keine-konkreten-anderungen-in-den-canili-vorgenommen-werden/

FLYER ZUM AUSDRUCKEN UND AUFHäNGEN!

*******************************
Bitte ausdrucken und aufhängen :-)

Unsere Flyer mit Eckdaten HIER
!
********************************

Hund der Woche

Oasi -Strom legen

Wir müssen die Oasi-Hunde schützen

Sie sind in großer Gefahr

Liebe Tierfreunde,haben schon oft vom Kampf unserer italienischen Partner vor Ort berichtet.führt zwar dazu, dass den Hunden in den Canili geholfen wird, hat aber auch zur Konsequenz, dass die Interessen gewisser Herren in Apulien hinsichtlich ihres Buiseness mit den Hunden empfindlich gestört werden.

Und das kann Folgen - sprich Racheakte - nach sich ziehen...

» HIER lesen Sie mehr!

Wir sind überglücklich !
Gibt es Wunder ? Ja !

Liebe Tierfreunde,
Wir haben zuletzt immer wieder von den großen Gefahrenberichtet, der die Oasi-Hunde derzeit ausgesetzt sind. Wir alle waren in großer Sorge, ja wir hatten Angst um sie.

Um die Hunde dort in dieser einsamen Gegend vor Anschlägen auf ihr Leben oder vor furchtbaren Misshandlungen schützen zu können, war es unbedingt nötig, eine Stromzulegung finanzieren zu können. Nur so ist es möglich, eine Alarmanlage mit Videoüberwachung zu installieren und die Betreuung des Oasi an den örtlichen Sicherheitsdienst anzuschließen.
Vor einigen Wochen kam der Kostenvoranschlag des örtlichen Stromanbieters ENEL : 7’500 Euro! & 2000 Euro Strom Verlegen im Oasi!

Wie sollten wir das schaffen?

Wir waren ratlos und verzweifelt, da wir immer die möglichen Gefahren für die Hunde vor Augen hatten.
Wir publizierten daraufhin einen Aufruf auf unseren Webseiten und gleichzeitig eine Veranstaltung "Strom für das Oasi"auf Facebook und hofften, dass dann vielleicht ein Wunder geschehen würde...

Ja, und GENAU DAS IST NUN EINGETRETEN !

Ein tierlieber Schweizer übernimmt die GESAMTE FINANZIERUNG des Stromes!!!!

Wir sind fassungslos, aber dieses Mal vor Glück und finden kaum die passenden Worte, um uns dafür zu bedanken ! Vor kurzem waren wir noch sehr traurig, weil wir wenig Chancen sahen. Und nun diese unglaubliche Nachricht!
Wir alle vom Tierschutzprojekt Italien und SOS Strassenhunde möchten uns auch im Namen von Luigia ( die sprachlos vor Freude war, als wir ihr das mitgeteilt haben) und all den Tierschützern in Italien und auch im Namen aller Oasi-Hunde von ganzem Herzen dafür bedanken !

Nun werden wir diese Stromzulegung finanzieren können damit auch eine Videoüberwachung und eine Alarmanlage installiert werden kann!

GRAZIE !!!

Ihre SOS Strassenhunde und Tierschutzprojekt Italien e.V.

Noch in eigener Sache:
Da nach der Stromzulegung nun auch die Videokameras und die Vorrichtung für eine Alarmanlage etc. bezahlt werden müssen, würden wir gerne die Spenden, die für "Strom" an unseren Verein gegangen sind, für die Finanzierung derselben verwenden. Wenn ein Spender jedoch seine Spende "Strom""zurückhaben"möchte, kann er selbstverständlich eine kurze Mail an uns schicken. Dann werden wir dies umgehend veranlassen.

Tele Bärn News

News vom 07.10.2012 im Tele Bärn...Wir staunten nicht schlecht - doch finden wir:

Wie schön, dass unsere Idee von einem Gnadenhof in Italien schon Nachahmer findet und weitere Menschen inspiriert ein ähnliches Projekt zu schaffen!

Wir freuen uns, dass somit wahrscheinlich weitere arme Hundeseelen eine Chance auf Liebe und Geborgenheit bekommen können - Viva - weiter im Kampf gegen das Unrecht welches all den Unschuldigen wiederfährt!

LEINEN

LEINEN

Suchen Sie schon ein passendes Geschenk?

Wir hätten da eine Idee - diese tollen Leinen aus Amerika welche durch ihre Raffung den Zug/ die Kraft des Hundes auffangen falls er einen unerwarteten Sprung macht, schonen Ihren Rücken und sehen erst noch toll aus ;)

Bestellen Sie diese coolen Leinen per Tel: 079/ 719 40 42 od
» Mail!

Kl. Leine Fr. 35.00 plus Porto Gr.Leine Fr. 45.00 plus Porto

Das Geld wird für die Hunde in Italien eingesetzt!

Leinen

Hinter Gitter

Das Leben hinter Gitter bis zum bitteren Ende – dieses Leben haben WIR NICHT gewollt noch GEWÄHLT!!!

» http://www.facebook.com/video/video.php?v=458040560894547

Postkartenaktion

**************************************************************************************
Hallo ihr Lieben!

wir sind mit der Postkartenaktion online - lesen Sie
» HIER [76 KB] und hier mehr:

» http://www.tierschutzprojekt-italien.de/italia-basta-helfen-sie-den-hunden-in-italienischen-canili/

Jetzt Daumen drücken, dass viele mitmachen und auch gerne weiter verteilen!


*****************************************************************************************************

Oasi Nuova Vita

**************************************************************************************
Lesen Sie hier News vom Oasi und Luigia:


» http://www.tierschutzprojekt-italien.de/

od. hier:

» https://www.facebook.com/Tierschutzprojekt.Italien

Lebendexport von Schafen, „Wunderpferd“ Totilas und vieles mehr

» HIER lesen!

Hallo ihr!

Könnt ihr bitte helfen das zu verbreiten!: http://million-actions.wix.com/ukrainegesetzno9139#!home/mainPage

» HIER weiter lesen! [23 KB]

Italienstrand

das andere krasse Gegenteil...Hundestrand in Italien!
Die einen schmeissen sie wie Müll weg, die anderen dürfen ihre Ferien mit ihrem Herrchen geniessen!!

Italienstrand

Nimm Deinen 4 Beiner mit...

Nimm Deinen 4-Beiner mit und setz ihn nicht aus!

Oasi Nuova Vita


PILOTPROJEKT "Oasi Nuova Vita" - Interview mit Luigia Parco


» http://www.youtube.com/watch?v=gfMWeg2kzro&feature=plcp

Demo


NEIN zu Tierversuchen; Demo in Taranto

» http://www.youtube.com/watch?v=8nO1sCfd-UY&feature=plcp

Pressemeldung lesen sie » Hier! [52 KB]

**************************************************************************************Gehen Sie 5 Minuten lang in einen Zwinger, dann werden Sie verstehen!

...lesen Sie mehr
» HIER! [370 KB]

**************************************************************************************

Das versteckte Inferno privater Canili und die Ohnmacht der Tierschützer...lesen sie » HIER [1'223 KB] weiter!

http://www.youtube.com/watch?v=rtQZQ7tYhIk&feature=plcp

http://www.youtube.com/watch?v=pNHu5sSEG-o&feature=plcp

Petition

**************************************************************************************
Petition ANTI-Mafia Gesetz bitte unterzeichnen für die 1,5 Millionen Hunde in Italien!
» HIER!

**************************************************************************************

**************************************************************************************

Neuzugänge Oasi

Es hat wieder viele neu Zugänge im Oasi (Anfang April 2012)...
Diese Hunde müssen noch alle sterilisiert und kastriert werden...Wer kann uns helfen diese Kosten zu tragen???

Bilder der Hunde » hier!


Spendenkonto
Post checkkonto
30-28 9750-0
SOS Strassenhunde
30 06 Bern
IBAN C H 37 0900 0000 3028 9750 0
BIC POFICHBEXXX


Buch-Aktion

SOS-Buchaktion - SOS-Buchaktion - SOS-Buchaktion -



SOS Strassenhund-Projekt : Buchpublikation über glückliche Adoptionen von Hunden aus Italien

Liebe Tierfreunde !
SOS-Strassenhunde hat schon vielen "Italienern" zu einer glücklichen Adoption verholfen. Ausgesetzten Straßenhunden und auch Hunden, die in den schrecklichen Canili Apuliens eingesperrt waren. Diese Hunde haben das Glück, nun in einer Familie leben zu dürfen, wo sie geliebt werden. Den Horror Süditaliens haben sie hinter sich lassen können.

Wir würden nun gerne ein Buch über einige besonders schöne Adoptionen herausbringen und bitten alle diejenigen, die über "Ihren" Hund etwas erzählen möchten, uns seine/ihre Geschichte aufzuschreiben und einige hochauflösende (!) Bilder beizulegen.

Wir werden dann die schönsten Geschichten in Form eines Buches publizieren. Der Erlös des Buches wird zu 100 % dem Projekt "Oasi Nuova Vita" zugutekommen.

Schicken Sie ihre Geschichten bitte an unseren Mitarbeiter Roland Eichler: praxis-dr.r.eichler@web.de

Roland wird die Geschichten dann sichten und sie druckreif gestalten...
Bitte bestätigen Sie dabei auch, dass Sie mit einer Veröffentlichung Ihrer Bilder/Geschichte einverstanden sind. Namentlich werden die Autoren nur mit dem Anfangsbuchstaben benannt werden, also z.B. für Max Mustermann : M.M.

Und übrigens :
Die drei besten Geschichten werden prämiert!


Wir freuen uns schon auf zahlreiche Geschichten!
Ihr SOS Team

Mord in der Ukraine - wir sagen NEIN zur EM!

Um das Video zu sehen bitte
» HIER klicken!

Film

Dieser Film sagt alles – korrupt von unten bis ganz nach Oben!!
Schluss damit!! Wir Tierschützer werden im 2012 mit harten Bandagen kämpfen müssen!! Denn diese Hundehöllen müssen im ganzen LAND ENTFERNT, GESCHLOSSEN UND DIE BETREIBER VERURTEILT WERDEN!!

Dieses Video nennt FAKTEN : Todesraten von 95 % in italienischen Canili, Verantwortliche sprechen hier klar und deutlich vom Buiseness der Canili.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=svB_6S8iFuA

Es ist an der Zeit, sich an die EU zu wenden. Italien scheint zwecklos. Es gibt den Lissabonner Vertrag, der NICHT eingehalten wird; es gibt Veruntreuung von EU Subventionen und es gibt ein nationales Tierschutzgesetz, das niemanden kümmert. Die Streuner werden immer mehr und die Zahl der Canili steigt und steigt und steigt. Und die "Notwendigkeit" dieser Canilie wird dadurch demonstriert, daß viele kriminelle und mafiöse Strukturen BEWUSST Hunde aussetzen. Quasi "schaut her, überall Streuner...wir brauchen Canili"....das ist ein perfides und in sich kriminelles System, in das VIELE VERANTWORTLICHE eingeschlossen und verwickelt sind.Von ganz unten bis GANZ OBEN.

Zustände in italienischen Tierheimen

Das sind die Zustände in den italienischen Tierheimen!
Leid, Krankheit, Angst, kein Schutz vor Hitze oder Kälte, keine Adoption, keine Liebe, keine Geborgenheit – warten, bis man endlich qualvoll sterben kann!!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=0MLD55LDldg

Tierhandel – Die Täter sind in unserer Mitte lesen Sie » HIER!

Sommer - Tod

Der Sommer, wir Menschen erfreuen uns an den heissen Temperaturen, welche zum Baden einladen – für viele Streunerhunde bedeutet es der sichere, langsame TOD!!

Hitze und Durst, die Hunde überlegen keine 10 Tage ohne Wasser, für viele ein qualvoller Tod!! Futter können sie sich in den Abfallbergen noch besorgen, aber Wasser gibts dort keines...sie sterben langsam, niemand hört sie, niemand sieht sie, niemand nimmt Notiz von ihnen!!
Ein grausames Schicksal, welches jedes Jahr für  x 1000 Hunde zum Verhängnis  wird...

Sete e afa, è strage tra i randagi Pubblicato da Redazione giovedì, 21 luglio, 2011 - 07:59 | 11 Commenti MANDURIA – «E’ in atto in tutto il territorio di Manduria come in altre aree della Puglia insensibili al randagismo, una vera e propria strage di cani e gatti che muoiono di sete e per il caldo torrido di questi giorni». Una strage silenziosa che non crea allarme perché quando muore un randagio non c’è nessuno che ne denuncia la scomparsa. L’allarme è dell’animalista manduriana Luigia Parco, presidente dell’associazione onlus Gaia che punta il dito contro l’«insensibilità» della pubblica amministrazione «che già in altre occasioni ha dimostrato di tenere molto poco al problema». «In tutto il territorio – dice Parco – non esiste un servizio pubblico gestito da Asl o comune finalizzato alla fornitura di acqua agli animali che con questo caldo soffrono come e più gli esseri umani». Calcola la presidente Parco che i circa trecento randagi (quelli censiti ma ce ne sarebbero molti di più, ammette la stessa), i cani randagi muoiono di sete nella misura di almeno dieci al giorno. «Il cibo bene o male riescono a trovarlo attraverso la caccia di altri animali o nei rifiuti urbani, ma l’acqua per loro è un problema reperirla soprattutto nelle periferie». Molto fanno le varie associazioni animaliste ma non è abbastanza. «In altri comuni del Nord Italia – continua Parco – esistono degli abbeveratoi per i randagi o per i cani di quartiere mentre qui da noi si pensa di rinchiuderli nei maxi canili da 400 posti nonostante una legge regionale ne limiti la capienza a duecento».

Soviele Streuner-Hundelager-Opfer

Errinnert ihr euch noch an » Pongo?

Zitat:

„Italien ist im Tierschutz ein vergessenes Land der Dritten Welt.
Die wenigen Tierschützer, die hier arbeiten, kämpfen gegen die
Bürokratie, müssen stark sein, um üble Nachreden, Schmähungen,
Verdächtigungen, Hausdurchsuchungen, Prozesse zu ertragen.“

Letzte Änderung am Mittwoch, 9. April 2014 um 09:36:05 Uhr.

Zugriffe heute: 81 - gesamt: 2026.